2018-11-01 (Kommentare: 0)
Jugendpflege nicht in Speicher-Debatte hineinziehen
Weiterlesen … Jugendpflege nicht in Speicher-Debatte hineinziehen
2018-10-02 (Kommentare: 0)
Verwaltung wird zur Spielwiese
2018-10-01 (Kommentare: 0)
Kinderhaus Wittlager Land e.V. übernimmt die Burg Wittlage
Weiterlesen … Kinderhaus Wittlager Land e.V. übernimmt die Burg Wittlage
2018-09-19 (Kommentare: 0)
Anime und Mangas im Mittelpunkt
2018-09-14 (Kommentare: 0)
Spieletreff für alle Generationen
2018-08-09 (Kommentare: 0)
Spaß- und Familientag im Freibad
2018-07-12 (Kommentare: 0)
Ferienspiele: Inspektor Vender und die Künstliche Intelligenz
Weiterlesen … Ferienspiele: Inspektor Vender und die Künstliche Intelligenz
2018-07-10 (Kommentare: 0)
Ferienspiele: Alles, was zu Hause verboten ist
Weiterlesen … Ferienspiele: Alles, was zu Hause verboten ist
2018-04-06 (Kommentare: 0)
Die Sommerferien sind verplant!
2018-04-05 (Kommentare: 0)
Kreativität, Köstlichkeiten und Körpereinsatz: Jungen-Aktionstag in Bohmte
Weiterlesen … Kreativität, Köstlichkeiten und Körpereinsatz: Jungen-Aktionstag in Bohmte
2018-03-28 (Kommentare: 0)
"Ganze Schule wartet da draußen"
2018-03-12 (Kommentare: 0)
Fußballfans an der Playstation
2018-02-16 (Kommentare: 0)
(K)ein ganz normaler Geburtstag
2018-01-17 (Kommentare: 0)
Ehrliche Einblicke in das Leben eines Ex-Junkies
Weiterlesen … Ehrliche Einblicke in das Leben eines Ex-Junkies
2018-01-04 (Kommentare: 0)
Grimme-Preisträger $ick im Jugendtreff
2017-12-20 (Kommentare: 0)
Freundesbrief Nr. 4/2017 veröffentlicht
2017-11-20 (Kommentare: 0)
Jugendliche erhalten interessanten Einblick
2017-11-16 (Kommentare: 0)
Kirche und Jugendpflege arbeiten zusammen
2017-11-03 (Kommentare: 0)
Einblick in den Maßregelvollzug
2017-11-01 (Kommentare: 0)
Mädchen beweisen handwerkliches Talent
2017-09-14 (Kommentare: 0)
Inspektor Vender und die Piratendublone
2017-08-15 (Kommentare: 0)
Sonne kommt mit Verspätung durch
2017-08-02 (Kommentare: 0)
Jugendtreffs kommen auf die Spielplätze
2017-07-14 (Kommentare: 0)
Kotten-Kino und Graffiti-Workshop
2017-07-05 (Kommentare: 0)
Sommerfest: Alle ziehen an einem Strang
2017-07-03 (Kommentare: 0)
Jung-Detektive ermitteln erfolgreich
2017-06-28 (Kommentare: 0)
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
2017-06-23 (Kommentare: 0)
Freiwillig am Samstag in der Schule
2017-06-14 (Kommentare: 0)
Mit dem Allerwertesten voran ins Wasser
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
2017-06-28 (Kommentare: 0)

„Die Tagesgruppe ist ein Angebot teilstationärer Erziehung, die Erziehung in der Familie nicht ersetzt, sondern erhält, entlastet, ergänzt und fördert.“ Was auf dem Papier schon gut und sinnvoll klingt, ist auch in der Praxis eine Erfolgsgeschichte. Denn seit inzwischen 17 Jahren gibt es solch eine Tagesgruppe auch in Bad Essen. Träger ist die Kinderhaus Wittlager Land gGmbH.
Die Kinder kommen zwischen 12 und 13.30 Uhr aus den Schulen direkt in die Tagesgruppe. Sie sind zwischen 7 und 14 Jahre alt, maximal acht werden von Leiterin Daniela Thews und ihrem Team betreut. Dazu zählen Cavidenur Gündüz, Adalbert Jandl und Therapeutin Daniela Schulze. „Die Aufgaben der Kinder sind klar verteilt. Der Tisch muss vor dem Essen gedeckt, anschließend abgeräumt und gewischt werden“, erklärt die Sozialpädagogin. Nach dem Zähneputzen steht die Schule von 14 bis 15.30 Uhr im Fokus. Die Kinder erhalten Hausaufgabenhilfe, üben für Klassenarbeiten und holen Stoff aus dem Unterricht nach. Es sind immer mindestens zwei Fachkräfte vor Ort, wenn die Gruppe voll ausgelastet ist auch drei.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Von 15.30 bis 17 Uhr können die Kinder im Garten toben, Gesellschaftsspiele spielen oder ihrer Fantasie mit Playmobil freien Lauf lassen. Auch „lebenspraktische Tätigkeiten“, wie kochen, backen oder staubsaugen, können die Kinder hier erlernen. Oft sind es Ausflüge und Projektarbeiten, die erst gar keine Langeweile aufkommen lassen. So sammeln sie Äpfel und stellen ihren eigenen Apfelsaft her, besuchen passend zum Thema Ernährung Fleischereien oder lernen bei einem Erste-Hilfe-Kurs. Bevor sie gegen 17.30 Uhr nach Hause gebracht werden, wird der Tag reflektiert.
Für Daniela Thews und ihr Team beginnt die Arbeit aber schon am Vormittag. „Intensive Elternarbeit ist enorm wichtig. Wir leisten Erziehungsberatung, tauschen uns mit Lehrern aus oder helfen den Eltern, Anträge bei Ämtern auszufüllen“, beschreibt die Leiterin das Aufgabenfeld.
In der Regel schickt das Jugendamt die Kinder zur Tagesgruppe. Es komme aber auch vor, dass sich Eltern aus eigener Initiative melden oder Schulen anfragen, ob noch Kinder aufgenommen werden können. Letztlich müsse aber immer das Jugendamt die Entscheidung treffen. Wichtig sei daher auch die Zusammenarbeit mit einer Therapeutin, „die die Elternarbeit flankiert“. Zwei Jahre besuchen die meisten Kinder die Tagesgruppe. „In dieser Zeit versuchen wir mit den Eltern, die Kinder im Sozialraum zu integrieren, damit sie nach der Tagesgruppe nicht in ein Loch fallen. Dies gelingt über Vereine, Jugendgruppen und den Jugendtreff“, so Thews.
Es sind aber die vielen Erlebnisse, die so eine Gruppe zusammenschweißen. Die Mädchen und Jungen fahren regelmäßig zu Fußballspielen des VfL Osnabrück, feiern am letzten Schultag vor den Sommerferien ein Sommerfest und fahren gemeinsam in den Sommerferien weg. In diesem Jahr geht es für fünf Tage in das Weser-Berg-Land.
Daniela Thews arbeitet bereits seit 2000 in einer Tagesgruppe. Erst in Melle, seit 2010 in Bad Essen. Die Zeiten haben sich geändert. „Wir werden künftig auch Kinder im Vorschulalter aufnehmen. Unsere ambulanten Kolleginnen und Kollegen haben festgestellt, dass der Bedarf schon im Kindesalter groß ist“, berichtet Thews. Die Konzeption werde gerade dahingehend überarbeitet.
Adresse:

Meller Strasse 3
49152 Bad Essen
Telefon: 05472-9488-0
Telefax: 05472-9488-53
E-Mail: info[at]kinderhaus-wittlagerland.de*
*Zum Schutz vor Spam wurde bei der E-Mail-Adresse das @-Zeichen durch ein [at] ersetzt.
Einen Kommentar schreiben