2018-11-01 (Kommentare: 0)
Jugendpflege nicht in Speicher-Debatte hineinziehen
Weiterlesen … Jugendpflege nicht in Speicher-Debatte hineinziehen
2018-10-02 (Kommentare: 0)
Verwaltung wird zur Spielwiese
2018-10-01 (Kommentare: 0)
Kinderhaus Wittlager Land e.V. übernimmt die Burg Wittlage
Weiterlesen … Kinderhaus Wittlager Land e.V. übernimmt die Burg Wittlage
2018-09-19 (Kommentare: 0)
Anime und Mangas im Mittelpunkt
2018-09-14 (Kommentare: 0)
Spieletreff für alle Generationen
2018-08-09 (Kommentare: 0)
Spaß- und Familientag im Freibad
2018-07-12 (Kommentare: 0)
Ferienspiele: Inspektor Vender und die Künstliche Intelligenz
Weiterlesen … Ferienspiele: Inspektor Vender und die Künstliche Intelligenz
2018-07-10 (Kommentare: 0)
Ferienspiele: Alles, was zu Hause verboten ist
Weiterlesen … Ferienspiele: Alles, was zu Hause verboten ist
2018-04-06 (Kommentare: 0)
Die Sommerferien sind verplant!
2018-04-05 (Kommentare: 0)
Kreativität, Köstlichkeiten und Körpereinsatz: Jungen-Aktionstag in Bohmte
Weiterlesen … Kreativität, Köstlichkeiten und Körpereinsatz: Jungen-Aktionstag in Bohmte
2018-03-28 (Kommentare: 0)
"Ganze Schule wartet da draußen"
2018-03-12 (Kommentare: 0)
Fußballfans an der Playstation
2018-02-16 (Kommentare: 0)
(K)ein ganz normaler Geburtstag
2018-01-17 (Kommentare: 0)
Ehrliche Einblicke in das Leben eines Ex-Junkies
Weiterlesen … Ehrliche Einblicke in das Leben eines Ex-Junkies
2018-01-04 (Kommentare: 0)
Grimme-Preisträger $ick im Jugendtreff
2017-12-20 (Kommentare: 0)
Freundesbrief Nr. 4/2017 veröffentlicht
2017-11-20 (Kommentare: 0)
Jugendliche erhalten interessanten Einblick
2017-11-16 (Kommentare: 0)
Kirche und Jugendpflege arbeiten zusammen
2017-11-03 (Kommentare: 0)
Einblick in den Maßregelvollzug
2017-11-01 (Kommentare: 0)
Mädchen beweisen handwerkliches Talent
2017-09-14 (Kommentare: 0)
Inspektor Vender und die Piratendublone
2017-08-15 (Kommentare: 0)
Sonne kommt mit Verspätung durch
2017-08-02 (Kommentare: 0)
Jugendtreffs kommen auf die Spielplätze
2017-07-14 (Kommentare: 0)
Kotten-Kino und Graffiti-Workshop
2017-07-05 (Kommentare: 0)
Sommerfest: Alle ziehen an einem Strang
2017-07-03 (Kommentare: 0)
Jung-Detektive ermitteln erfolgreich
2017-06-28 (Kommentare: 0)
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
2017-06-23 (Kommentare: 0)
Freiwillig am Samstag in der Schule
2017-06-14 (Kommentare: 0)
Mit dem Allerwertesten voran ins Wasser
Grimme-Preisträger $ick im Jugendtreff
2018-01-04 (Kommentare: 0)

Vom Junkie zum Grimme-Preisträger: $ick erzählt offen und ehrlich seine drogengetränkte, kriminelle Lebensgeschichte – und erhält 2015 den Publikumspreis des Grimme Online Award. Seine YouTube-Serie „Shore, Stein, Papier“ liefere „fernab der üblichen Webvideo-Formate einen authentischen Protagonisten in einem ungekünstelten Setting und wirkt so ohne erhobenen Zeigefinger abschreckend“. Allein die erste Folge ist seit Dezember 2012 fast 1,5 Millionen Mal aufgerufen worden. Am Freitag, 12. Januar, wird $ick ab 17 Uhr im Treff.163 in Bohmte (Jahnstraße 4) etwa drei Stunden lang über seine Vergangenheit sprechen.
Warum dieser Titel? In der Drogenszene ist Shore ein Synonym für Heroin, Stein ist ein anderes Wort für Kokain, und Papier ist eine Umschreibung für Geld. In 380 Folgen hat der Ex-Junkie, mit Kaffee und Kippe am Küchentisch, Episoden aus seinem Leben als Süchtiger erzählt: Wie er im Alter von 15 Jahren in Hannover das erste Mal Heroin raucht. Wie er drei Jahre später das erste Mal im Gefängnis landet. Wie er von albanischen Koksdealern einer Scheinhinrichtung unterzogen wird. Oder wie eines Tages der verschollen geglaubte Vater – ebenfalls ein Dealer – vor der Tür steht und beide Geschäftspartner werden. Bis er 32 Jahre alt ist schläft er in Gefängnissen, in öffentlichen Toiletten, auf Parkbänken oder in U-Bahn-Stationen.
Im Interview mit „VICE“, einem Lifestyle- und Jugendmagazin, sagt er: „Ich erinnere mich an ein Jahr, da habe ich zwölf- oder fünfzehnmal die Schmuckabteilung eines großen Kaufhauses ausgeräumt.“ Sein Spitzname damals: „Hebel-Maestro“. Warum? „Weil ich Türen mit dem Eisen aufgehebelt habe wie kein Zweiter.“ Bis zu 40000 Mark habe er manchmal bei sich gehabt, nur um seine Sucht finanzieren zu können.
Sein Leben wendet sich aber schließlich doch noch, als nach einer letzten Haftstrafe wegen Drogenhandel seine Tochter auf die Welt kommt. Heute ist $ick clean, leistet Präventionsarbeit für Jugendliche an Schulen und verbringt viel Zeit mit seiner Tochter. Bereits im Oktober 2016 ist das Buch „Shore, Stein, Papier – Mein Leben zwischen Heroin und Haft“ im Piper-Verlag erschienen.
$ick kommt am 12. Januar aber nicht allein nach Bohmte, er bringt Paul Lücke mit. Lücke ist Redakteur der Serie und 1. Vorsitzender von Stigma e.V.. Der Verein möchte den Mythen, die zur Ausgrenzung von zum Beispiel Drogenabhängigen oder psychisch Kranken führen, einen gesellschaftlichen Aufklärungsprozess entgegenstellen.
Dieser Vortrag beziehungsweise dieses Gespräch ist kostenlos. Die Anmeldungen sollen unter Tel. 05471-8022158, auf www.treffpunkt163.de oder im TriO Bad Essen (0160-8838658) bei den Jugendpflegerinnen Jana Nega (Bohmte) und Saskia Kreyenhagen (Bad Essen) erfolgen. Interessierte aus Bad Essen und Hunteburg können von den Jugendtreffs aus mit einem Bulli nach Bohmte gebracht werden.
Adresse:

Meller Strasse 3
49152 Bad Essen
Telefon: 05472-9488-0
Telefax: 05472-9488-53
E-Mail: info[at]kinderhaus-wittlagerland.de*
*Zum Schutz vor Spam wurde bei der E-Mail-Adresse das @-Zeichen durch ein [at] ersetzt.
Einen Kommentar schreiben